Lifestyle

Picasso – Im Barberini Museum – Besucht by Stylishkat

Potsdam ist immer einen Ausflug wert. Und heute haben wir uns für einen Besuch im Barberini entschieden.

Ich bin ein großer Fan von Pablo Picasso. Seine Bilder faszinieren mich und beflügeln meine Fantasie.

Die späten Jahre seines Schaffens kenne ich weniger und deshalb habe ich mich gefreut, dass dieses Thema eine eigene Ausstellung bekommen hat.

Jaquelines Tochter Catherine Hutin stellt über 130 bislang wenig ausgestellte Arbeiten und Bilder im Museum Barberini aus. Viele Bilder werden zum erstenmal in Deutschland ausgestellt.

Die Austellung war sehr gut besucht, das Publikum war bunt gemischt, Menschen allen Alters waren hier. Wegen des hohen Besucherandrangs bietet das Barberini auch längere Öffnungszeiten an. Leider ist das Museum Dienstags geschlossen!!!

Das Personal war immer höflich und hilfsbereit.

Nicht nur Bilder werden gezeigt, sondern auch Skulpturen, Grafiken und Keramik.

Viele Exponaten zeigen seine Frau Jaqueline. Bis zu seinem Ende blieb er innovativ.

Das fotografieren der Bilder war strengstens untersagt, deshalb kann ich hier keine Bilder zeigen.

In der zweiten Etage ist das Fotografieren erlaubt, hier werden Künstler aus der DDR ausgestellt.

In diesem Jahr zeigt das Museum thematische Präsentationen von Künstlern aus der DDR. Aktuell wird Moderne Historienmalerei ausgestellt.

In vier Sälen werden mythologische, literarische und religiöse Stoffe in Gemälden von verschiedenen Künstlern gezeigt.

Das Museum Barberini ist wunderschön gelegen und einen Besuch wert. Die Parkplätze sind weit entfernt und Sonntags auch gebührenpflichtig. Dienstags ist es geschlossen. Der Eintritt von 14 € ist nicht gerade wenig, aber man bekommt viel geboten. Und noch ein Tip:

Es gibt eine Jahreskarte für 30€ und die Partnerkarte kostet 50 € !! Die haben wir uns gleich geleistet.

Eure Stylishkat